Diese helle 3½-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohneinheiten. Mit einer Gesamtfläche von 75 m² bietet die Wohnung ausreichend Platz für eine kleine Familie oder auch für ein Paar mit viel Platzbedarf.
Das dreigeschossige Haus mit Baujahr 1971 wurde laufend saniert. Das Gebäude, wie auch die Wohnung weisen ein technisches Baujahr von 2001 auf. Das Haus verfügt über keinen Aufzug. Ein praktischer Treppenlift jedoch, der vor einem Jahr eingebaut wurde, erleichtert mobil eingeschränkten Personen bequem in die oberen Etagen zu gelangen. Die Wohnung verfügt über Waschmaschine und Tumbler und eignet sich daher ebenso bestens für ältere Menschen. Denn auch die Bushaltestelle befindet sich nur einen Katzensprung von der Liegenschaft entfernt.
Die Lage ist sowohl städtisch wie auch ländlich. Am westlichen Stadtrand gelegen finden Sie innert Kürze Ruhe und Entspannung im nahen Lenzburger Wald. Dennoch sind Sie nicht «ab vom Schuss». Mit dem Bus, erreicht man den Bahnhof Lenzburg in weniger als fünf Minuten.
Auch verkehrstechnisch sind Sie hier bestens erschlossen. Im Nu gelangen Sie auf die Aarauer Strasse, welche Sie Richtung Altstadt und Autobahnanschluss Lenzburg oder Richtung Schafisheim und den Autobahnzubringer Hunzenschwil führt. Zudem gehört ein Aussenparkplatz zur Wohnung.
Wer das urbane Leben liebt und doch auf Ruhe und Blick ins Grüne nicht verzichten möchte, ist hier an der richtigen Adresse.
- Lenzburg - Leben mit Schloss und stilvoller Altstadt -
Ob in der stilvollen Altstadt von nationaler Bedeutung, ob in modernen Überbauungen im Zentrum oder an der Peripherie, Lenzburg verfügt über ein Wohnangebot für jeden Geschmack.
Das Städtchen Lenzburg mit seinem imposanten Schloss liegt im Zentrum der Schlossregion Lenzburg mit den Schlössern Lenzburg, Hallwil, Wildegg, Brunegg und der Habsburg.
Lenzburg zählt über 10’000 Einwohner und ist Hauptort des gleichnamigen Bezirkes, zu welchem insgesamt 20 Gemeinden gehören.
Erholung bietet ein Ausflug an den nahen Fünfweiher, den Esterliturm (45 m) oder der Grillplatz beim Römerstein. Die Sportanlage Wylmatte mit Fussball- und Tennisplatz, das Schwimmbad Walkematt, die moderne Dreifachturnhalle Neuhof und der Vita Parcour im nahen Wald bieten sportbegeisterten Personen ein grosszügiges Betätigungsfeld. Nur einen "Katzensprung" von Lenzburg entfernt befindet sich der Hallwilersee.
Das dreigeschossige Haus mit Baujahr 1971 wurde laufend saniert. Das Gebäude, wie auch die Wohnung weisen ein technisches Baujahr von 2001 auf. Das Haus verfügt über keinen Aufzug. Ein praktischer Treppenlift jedoch, der vor einem Jahr eingebaut wurde, erleichtert mobil eingeschränkten Personen bequem in die oberen Etagen zu gelangen. Die Wohnung verfügt über Waschmaschine und Tumbler und eignet sich daher ebenso bestens für ältere Menschen. Denn auch die Bushaltestelle befindet sich nur einen Katzensprung von der Liegenschaft entfernt.
Die Lage ist sowohl städtisch wie auch ländlich. Am westlichen Stadtrand gelegen finden Sie innert Kürze Ruhe und Entspannung im nahen Lenzburger Wald. Dennoch sind Sie nicht «ab vom Schuss». Mit dem Bus, erreicht man den Bahnhof Lenzburg in weniger als fünf Minuten.
Auch verkehrstechnisch sind Sie hier bestens erschlossen. Im Nu gelangen Sie auf die Aarauer Strasse, welche Sie Richtung Altstadt und Autobahnanschluss Lenzburg oder Richtung Schafisheim und den Autobahnzubringer Hunzenschwil führt. Zudem gehört ein Aussenparkplatz zur Wohnung.
Wer das urbane Leben liebt und doch auf Ruhe und Blick ins Grüne nicht verzichten möchte, ist hier an der richtigen Adresse.
- Lenzburg - Leben mit Schloss und stilvoller Altstadt -
Ob in der stilvollen Altstadt von nationaler Bedeutung, ob in modernen Überbauungen im Zentrum oder an der Peripherie, Lenzburg verfügt über ein Wohnangebot für jeden Geschmack.
Das Städtchen Lenzburg mit seinem imposanten Schloss liegt im Zentrum der Schlossregion Lenzburg mit den Schlössern Lenzburg, Hallwil, Wildegg, Brunegg und der Habsburg.
Lenzburg zählt über 10’000 Einwohner und ist Hauptort des gleichnamigen Bezirkes, zu welchem insgesamt 20 Gemeinden gehören.
Erholung bietet ein Ausflug an den nahen Fünfweiher, den Esterliturm (45 m) oder der Grillplatz beim Römerstein. Die Sportanlage Wylmatte mit Fussball- und Tennisplatz, das Schwimmbad Walkematt, die moderne Dreifachturnhalle Neuhof und der Vita Parcour im nahen Wald bieten sportbegeisterten Personen ein grosszügiges Betätigungsfeld. Nur einen "Katzensprung" von Lenzburg entfernt befindet sich der Hallwilersee.