Dieses gepflegte Haus bietet mit einem ausserordentlichem Raumangebot viel Platz, auch für eine grosse Familie.
Verteilt über drei Stockwerke, finden sich hier vier Schlafzimmer, ein grosses Wohn/Esszimmer und eine Top-eingerichtete Küche. Die Nasszellen sind im Keller, auf dem Zwischenboden und dem Obergeschoss untergebracht.
Fast das ganze Haus ist unterkellert und bietet viel Platz für Hobby und Freizeit.
Der grosse Garten mit altem Busch- und Baumbestand schirm das Haus gegen aussen ab. Das ausgebaute Gartenhaus (Isoliert) und der Carport runden das Angebot ab.
Übernahme der Liegenschaft Erfolg zeitnah und in Absprache.
Auf der Web Seite der Gemeinde Grabs ist folgendes zur Gemeinde vermerkt:
Grabs - eine aufstrebende Gemeinde mit viel Herz
Umrahmt von der prächtigen Kulisse der Alvierkette und des Alpsteins, mit Blick auf die östlich der Landesgrenze liegenden Drei Schwestern, befindet sich die Gemeinde Grabs im oberen St. Galler Rheintal. Imposant reckt sich der Grabser Hausberg, der Margelchopf, aus dem alpinen Panorama. Bergbäche in tief eingeschnittenen Tobeln grenzen die Hänge des Buchser-, Studner-, Grabser- und Gamserbergs von einander ab. Darunter das Dorf, welches sich nach rasantem Wachstum der letzten Jahre bis weit in die meliorierte Rheinebene hinaus erstreckt. Im Osten und Süden grenzt Grabs an die Gebiete von Buchs und Sevelen, im Westen an das sarganserländische Walenstadt sowie die toggenburgische Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann und im Norden an das Gemeindegebiet von Gams. Die östlichen Gebiete der Gemeinde Grabs liegen in der Aufschüttungszone des Rheins, ohne aber diesen zu tangieren.
Verteilt über drei Stockwerke, finden sich hier vier Schlafzimmer, ein grosses Wohn/Esszimmer und eine Top-eingerichtete Küche. Die Nasszellen sind im Keller, auf dem Zwischenboden und dem Obergeschoss untergebracht.
Fast das ganze Haus ist unterkellert und bietet viel Platz für Hobby und Freizeit.
Der grosse Garten mit altem Busch- und Baumbestand schirm das Haus gegen aussen ab. Das ausgebaute Gartenhaus (Isoliert) und der Carport runden das Angebot ab.
Übernahme der Liegenschaft Erfolg zeitnah und in Absprache.
Auf der Web Seite der Gemeinde Grabs ist folgendes zur Gemeinde vermerkt:
Grabs - eine aufstrebende Gemeinde mit viel Herz
Umrahmt von der prächtigen Kulisse der Alvierkette und des Alpsteins, mit Blick auf die östlich der Landesgrenze liegenden Drei Schwestern, befindet sich die Gemeinde Grabs im oberen St. Galler Rheintal. Imposant reckt sich der Grabser Hausberg, der Margelchopf, aus dem alpinen Panorama. Bergbäche in tief eingeschnittenen Tobeln grenzen die Hänge des Buchser-, Studner-, Grabser- und Gamserbergs von einander ab. Darunter das Dorf, welches sich nach rasantem Wachstum der letzten Jahre bis weit in die meliorierte Rheinebene hinaus erstreckt. Im Osten und Süden grenzt Grabs an die Gebiete von Buchs und Sevelen, im Westen an das sarganserländische Walenstadt sowie die toggenburgische Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann und im Norden an das Gemeindegebiet von Gams. Die östlichen Gebiete der Gemeinde Grabs liegen in der Aufschüttungszone des Rheins, ohne aber diesen zu tangieren.